CO2-Emissionen senken, das Klima schonen, nachhaltiger werden: Nicht nur für Privatpersonen ist der Schutz unseres Klimas und unserer Umwelt ein wichtiges Thema, auch die meisten Unternehmen beschäftigen sich heutzutage auf die eine oder andere Art und Weise mit dem Thema Klimaschutz. Kein Wunder, denn nur wer nachhaltig wirtschaftet, bleibt zukunftsfähig.
Doch welche Möglichkeiten gibt es für Unternehmen konkret? Der TechTalk präsentiert in vier Terminen à einer Stunde beispielhafte technische Lösungen und Anbieter, die Unternehmen auf dem Weg in Richtung Klimaneutralität unterstützen.
Im Anschluss an jeden Talk sind die Teilnehmenden dazu aufgerufen, gemeinsam zu diskutieren, Chancen und Herausforderungen zu eruieren und Fragen zu stellen.
17. September 2024: Biobasierte Schmierstoffe für den Klimaschutz
Arian Nek, Danico GmbH
Schmierstoffe sind gefragt: Sie werden nicht nur in der Automobilindustrie gerne eingesetzt, sondern vor allem auch in der gesamten produzierenden Industrie. In den täglichen Produktionsprozessen sind sie unverzichtbar. Die meisten Schmierstoffe bestehen immer noch aus fossilen Rohstoffen, doch es gibt auch biobasierte Alternativen! Die Möglichkeiten und Potenziale stellt Arian Nek von Danico vor. Anmeldung zur Online-Veranstaltung
Am 24. Juni starten die Bioökonomie-Workshops des Landes Hessen in Beisein des Hessischen Ministers für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Tarek Al-Wazir. Um 12 Uhr mittags hält die Danico GmbH einen Fachvortrag zu bioökonomischen Hochleistungs-Schmierstoffen. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der BRAIN AG in Zwingenberg statt.